Solution Study
Mittwoch, 25. Juni
12:25 - 12:55
Live in Berlin
Weniger Details
Probleme mit digitalen Diensten treten täglich in großen Mengen bei Mitarbeitern auf. Die daraus resultierenden Produktivitätsverluste werden jedoch oft nur unvollständig erkannt und behoben, stellen jedoch aus betrieblicher Sicht einen erheblichen Kostenfaktor dar. Dieser Beitrag zeigt, wie IT-Abteilungen in die Lage versetzt werden können, Probleme proaktiv zu erkennen und automatisiert zu lösen. Mit der richtigen Lösung können Reparaturprozesse einfach über einen Workflow-Designer realisiert werden, bei dem in festgelegter Reihenfolge Datenanalysen, Heilungsprozesse und direkte Mitarbeiteranfragen automatisiert ausgeführt werden. Zusätzlich können vorhandene Ticketsysteme integriert werden, um bestehende Prozesse beizubehalten und Änderungen nachzuverfolgen.
Erfahren Sie in diesem Vortrag:
Tilman Beer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung sowohl in der Entwicklung als auch in der Beratung von Service Management Lösungen. Bei Nexthink ist er verantwortlich für die Erarbeitung von Lösungsstrategien bei unseren Kunden.
The Pop in Your Job – Was mich begeistert ist…
...endlich mit der Brille des Anwenders genauer auf die IT zu schauen. Seit Jahrzehnten bemüht sich die Industrie mit aufwändigen Monitoring-Verfahren sicherzustellen, IT-Services zuverlässig zu betreiben. Warum aber sind Studien zufolge weniger als 50% der Anwender mit der IT an ihrem Arbeitsplatz zufrieden? Offenbar muss auf der sprichwörtlich „letzten Meile“ bis zum Anwender irgendetwas auf der Strecke bleiben. Genau diese Diskrepanz zu beheben und die Produktivität und Zufriedenheit am digitalen Arbeitsplatz zu erhöhen begeistert mich.