Ich bin Denyal Basaran, Enterprise Architect mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT. In meiner aktuellen Rolle bei der DB Cargo AG beschäftige ich mich mit der strategischen Weiterentwicklung der IT-Landschaft und der Optimierung der Unternehmensarchitektur. Dabei geht es mir nicht nur um Strukturen und Prozesse, sondern vor allem darum, IT und Fachbereiche sinnvoll miteinander zu verbinden und eine Architektur zu schaffen, die sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Was mich motiviert: Was mich an meinem Job begeistert, ist die Möglichkeit, Ordnung in komplexe Strukturen zu bringen und langfristig tragfähige Architekturen zu gestalten. Es motiviert mich, wenn ich sehe, dass eine Architektur nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern echten Mehrwert schafft – sei es durch bessere Entscheidungsgrundlagen, effizientere Prozesse oder eine klarere technologische Ausrichtung. Besonders spannend finde ich den Austausch mit unterschiedlichsten Stakeholdern, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl strategisch als auch praktisch sinnvoll sind.
Case Study
Donnerstag, 26. Juni
16:30 - 17:00
Live in Berlin
Weniger Details
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Unternehmen schnell handeln und pragmatische Lösungen finden, ohne ihre langfristige IT-Strategie aus den Augen zu verlieren. Eine anpassungsfähige Enterprise-Architektur ermöglicht es, Risiken bewusst einzugehen, technische Schulden gezielt zu steuern und gleichzeitig notwendige Freiräume für schnelle Entscheidungen zu schaffen.
In diesem Vortrag wird gezeigt, wie DB Cargo ihre Architektur so ausrichtet, dass sie flexibel und handlungsfähig bleibt – auch wenn kurzfristige Lösungen erforderlich sind. Dabei wird ein strukturierter Architektur-Risiken-Prozess vorgestellt, der technische und organisatorische Schulden transparent macht und ihre Auswirkungen kontrollierbar hält.
Dieser Vortrag adressiert folgende zentrale Fragestellungen: