Frau Rinck ist Expertin für Data Management und Data Governance. Ihr Fokus liegt auf der Frage, wie Unternehmen den Weg zu hochwertigen, vertrauenswürdigen Daten finden – als essenzielle Grundlage für erfolgreiche KI-Anwendungen. Denn für sie gilt: Schlechte Daten bedeuten schlechte KI. Mit langjähriger Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Fachbereich, IT und Governance-Strukturen unterstützt sie Organisationen dabei, Datenqualität strategisch zu verankern und datengetriebene Innovation nachhaltig zu ermöglichen.
Case Study
Mittwoch, 25. Juni
11:25 - 11:50
Live in Berlin
Weniger Details
Die Automatisierung des IT-Supports durch Chatbots und Trained Agents verspricht Effizienzgewinne – doch wie gut funktioniert das bei komplexen Applikationen? Der Vortrag beleuchtet Chancen und Grenzen dieser Technologien anhand eines anonymisierten Praxisbeispiels aus dem Enterprise-Umfeld. Im Fokus stehen konkrete Erfahrungen aus der Umsetzung im IT-Service-Management. Was war technisch machbar, was organisatorisch sinnvoll – und wo lagen die Fallstricke? Ziel ist es, realistische Erwartungen zu schaffen und konkrete Handlungsimpulse für eigene Projekte zu geben – praxisnah, ehrlich und mit direktem Nutzwert für ITSM-Verantwortliche.
3 | Challenge Your Peers
Mittwoch, 25. Juni
16:50 - 17:50
Live in Berlin
Weniger Details