Design | Deliver | Improve

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

IT Service Management Reloaded – Die Zukunft von ITSM gestalten!
Effiziente IT-Services, kürzere Lieferzeiten und eine enge Verzahnung von Entwicklung und Betrieb – all das muss heute mit maximaler Flexibilität für die Kundenanforderungen umgesetzt werden. IT-Abteilungen bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Agilität und stehen vor der Herausforderung, ihre ITSM-Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Auf dem IT Service Management Summit kommen über 544+ Teilnehmer zusammen, um die Transformation von IT-Services voranzutreiben. In einer einzigartigen Mischung aus Einblicken in die Praxis und interaktiven Diskussionsformaten erfahren Sie, wie ITSM-Lösungen effizienter gestaltet und aktuelle Herausforderungen bewältigt werden können. Themen wie KI-gestützte Automatisierung im Service-Management, agiles ITSM für mehr Flexibilität und die Integration von ITSM & DevOps für schnellere IT-Service-Bereitstellung und vieles mehr stehen dabei im Fokus.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die besten Projekte kennenzulernen, sich mit führenden ITSM-Experten auszutauschen und neue Impulse für die Zukunft Ihres IT Service Managements zu gewinnen!
Seien Sie in Berlin mit dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres ITSM aktiv mit!

“Der Computer-Anwender weiss nicht was er will, bis er sieht was er bekommt.”

Edward Yourdon, US-amerikanischer Softwareentwickler und Informatiker

HIGHLIGHTS 2025

    KERNTHEMEN

    IT Service Management zwischen Effizienz und Flexibilität: Was sind die besten Ansätze, um durch Standardisierung und (Workflow-) Automatisierung die effiziente Auslieferung sicherzustellen und trotzdem maximale Flexibilität bei den Kundenanforderungen zu gewährleisten?

    Vom IT Service Management zum Enterprise Service Management: Welche Synergien zwischen IT und Business lassen sich herstellen und was ist die Zukunft von IT Services?

    Von Framework-Theorie zur Praxis: Welchen praktischen Mehrwert haben jeweils ITIL, DevOps, Lean, IT4IT, eTOM, COBIT und was gilt es bei der Implementierung einzelner Aspekte zu beachten?

    IT Service Management in Zeiten digitaler Transformation: Wie verändert sich die Rolle des IT-Service-Managers in einer dynamischen Technologie-Landschaft?

    Von Generative zu Conversational AI: Was sind die Auswirkungen neuer AI/ML Lösungen auf das IT Service Management und wie lassen sich einzelne Aspekte wie Helpdesk Serviceanfragen oder Ticket-Bearbeitung optimieren?

    Open Source Technologien: Was sind die Risiken und was die Vorteile beim Einsatz von Open Source Lösungen im ITSM?

    Self-Service Portale, Konfiguratoren & Software-Kataloge: Wie gelingt die Automatisierung der Bereitstellung von Anwendungen und der Client Infrastrukturen zwischen Standardisierung und Individualisierung?

    End User Computing & Service Design: Wie werden Nutzer richtig eingebunden und deren Anforderungen zur Sicherstellung eines sinnvollen Einsatzes der bereitgestellten Technologie integriert?

    Sicheres Client Management in der Cloud: Wie können Unternehmen die Datensicherheit erhöhen und Datenverluste vermeiden?

    Configuration, Problem, Change, Release Management: Welche Tools sind am hilfreichsten bei der Automatisierung einzelner Aufgabenbereiche im ITSM und wie tragen sie zur Effizienzsteigerung bei?

    we.HAVE PARTNERS!

    Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf dem IT Service Management Summit. Werden Sie Teil unserer Partner Community!

    DAS EVENT AUF EINEN BLICK!

    0
    Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
    0
    Sessions in einem intensiven 2,5-Tage-Programm
    0
    gezielte One-on-One Meetings
    0
    Unternehmen, die die Zukunft von morgen gestalten

    DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

    Bayer AG Head of Product Management IT/OT-Infrastructure,
    Cloud & Workplace

    Eine sehr gelungene Konferenz! Womöglich das beste Format, das ich erlebt habe!
    Axel Springer SE IT Service Manager Kurzweilig & gehaltvoll – Besonders angenehm, dass das Networking und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund standen.
    Head of IT Operations & Service Integration Die Round Tables bieten einen sehr guten, direkten Informationsaustausch.
    Rheinenergie
    Director IT Service Management Perfekte Organisation & höchst kompetente Vortragende.
    Telekom IT
    Executive Director IT Workplace Services Die Abwechslung zwischen Vorträgen und Diskussionen fand ich sehr gelungen.
    SIXT

    MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

    Anwender Case Studies

    Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb.

    5+ World Cafés Roundtables

    Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil.

    Vorabend Networking Sessions / Icebreaker

    Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre.

    Panel Discussions

    Ein moderiertes Gespräch, bei dem ausgewählte Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.

    Say Hello! Networking

    Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.

    Individuelle One2Ones

    Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden.

    Networking Dinner

    Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages.

    Challenge your Peers Workshops

    Diskutieren und identifizieren Sie Herausforderungen Ihrer Kollegen und entwickeln Sie individuelle Lösungen mit allen Workshop-Teilnehmern.

    Solutions Studies

    Ausgewählte aktuelle Lösungsbeispiele von unseren Partnern geben Einblicke in Trends, Innovationen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Projekten unserer Partner und nutzen Sie deren Services & Technologien für die Lösung Ihrer Herausforderungen.

    Live Streaming & Event Plattform

    Knüpfen Sie die richtigen Kontakte! Unsere digitale Plattform gleicht Profile intelligent ab und hilft den Teilnehmern, herauszufinden, wen sie treffen sollten.

    we.LOVE
    BERLIN

    Kommen Sie zur IT Service Management nach Berlin und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

    BUCHEN SIE JETZT!

    ALL INCLUSIVE EVENT PASS

    € 3.249

    PREMIUM EVENT PASS

    € 2.749

    STANDARD EVENT PASS

    € 2.549

    WEITERE TICKETKATEGORIEN